SCHULEN
GEMEINSAM LACHEN, WACHSEN & LERNEN!
Achtsamkeits- & Persönlichkeitsentwicklungs -Workshops für Schulen
Kinder und Jugendliche stehen in ihrem Schulalltag oft unter hohem Druck – sei es durch schulische Anforderungen, soziale Herausforderungen oder persönliche Unsicherheiten. Gerade in dieser prägenden Lebensphase ist es wichtig, ihnen Werkzeuge mitzugeben, die sie in ihrer persönlichen Entwicklung stärken und sie dabei unterstützen, mit Stress, Unsicherheiten und zwischenmenschlichen Konflikten besser umzugehen.
Meine Workshops sind speziell darauf ausgerichtet, Achtsamkeit, Selbstwert und soziale Kompetenzen auf spielerische und praxisnahe Weise zu fördern. Durch interaktive Übungen, Fantasiereisen, kreative Methoden und Reflexionsimpulse lernen die Schüler:innen, ihre eigenen Ressourcen zu erkennen und zu nutzen.
Mein Angebot für Schulen
✅ Achtsamkeits-Workshops
Achtsamkeit hilft Kindern und Jugendlichen, ihre Konzentrationsfähigkeit zu verbessern, Stress abzubauen und sich bewusster wahrzunehmen. In meinen Workshops vermittle ich alltagstaugliche Achtsamkeitsübungen, die dabei helfen, Gedanken zu ordnen, Emotionen zu regulieren und die innere Balance zu stärken.
✅ Selbstwert & Persönlichkeitsentwicklung
Ein gesundes Selbstwertgefühl ist essenziell für eine positive Entwicklung. In diesen Workshops unterstütze ich Schüler:innen dabei, sich selbst besser kennenzulernen, ihre Stärken zu entdecken und selbstbewusster durchs Leben zu gehen. Durch gezielte Übungen wird das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten gefördert und der respektvolle Umgang mit sich selbst und anderen gestärkt.
✅ Kommunikation & Gruppendynamik
Viele Konflikte im Schulalltag entstehen durch Missverständnisse oder Unsicherheiten in der Kommunikation. In diesen Workshops lernen Schüler:innen, sich klarer auszudrücken, aktiv zuzuhören und konstruktiv mit Konflikten umzugehen. Spielerische Übungen fördern die Teamfähigkeit und stärken das soziale Miteinander in der Klasse.
Methoden & Arbeitsweise
- Interaktive Übungen & Kreativmethoden: Spielerische und gestalterische Elemente fördern die aktive Beteiligung und das Lernen mit allen Sinnen.
- Fantasiereisen & Achtsamkeitsübungen: Unterstützen die Entspannung, fördern die Selbstwahrnehmung und helfen, innere Ruhe zu finden.
- Reflexionsgespräche: Schüler:innen lernen, ihre Gefühle und Gedanken auszudrücken und achtsam mit sich selbst und anderen umzugehen.
- Praxisnahe Tipps für den Alltag: Alle Inhalte sind so gestaltet, dass sie nachhaltig wirken und leicht in den Schulalltag integriert werden können.



Buchung & Kooperation
📌 Meine Workshops können direkt über mich gebucht werden.
📌 Ich biete Workshops für verschiedene Altersgruppen an – vom Volksschulalter bis zur Sekundarstufe.
📌 Die Inhalte können individuell an die Bedürfnisse der jeweiligen Klasse angepasst werden.